Anmelden
Letzte Kommentare
- Warum ist Vogelkot eigentlich weiß? (1)
- christofer (12): cool
- Karls Kaffeekannen-Party (1)
- Malsa: 3 neue Bilder von Arnsi hinzugefügt. Thx!
- Fachgerechte Konservierung (1)
- Rappel: wir grüßen die “Wursttränen”
- Nihao und Hallo an alle! (2)
- Warum ist Vogelkot eigentlich weiß? (1)
Kategorien
- News (20)
- Pfingsten 2004 (1)
- Pfingsten 2008 (1)
- Pfingsten 2009 (1)
- Pfingsten 2010 (2)
- Sommer 2008 (1)
Letzte Aktivitäten
- In stillem Gedenken | Prerowitäten bei Sommer Prerow 2008 – Feuerquallen, Post SV Gera und Diebesgesindel
- In stillem Gedenken | Prerowitäten bei Pfingsten Prerow 2009 – Wind, Krücken und Melkschemelball
- In stillem Gedenken | Prerowitäten bei Pfingsten 2008
- In stillem Gedenken | Prerowitäten bei Pfingsten Prerow 2004 – Am Anfang war das Feuer
- christofer (12) bei Warum ist Vogelkot eigentlich weiß?
Tags
Andrea Argentinien Arnsi Beachhandball Bert Campingmöbel Cuba Libre Deutschland Doro DVV Felias Franzi gescheitert Ira Karl Maggi Malsa Manu Maxi Möwen Netti News Ostsee Post SV Stendal Prerow Rappel Regenbogencamp Robert Rövershagen Silva Sportboothafen Sprelacart Steffi Stiff Strand Strandkorb Tini Volli Warnemünde Warnemünder Woche World LeagueWer ist Online
1 Besucher online
1 Gäste, 0 Mitglied(er)
Archiv des Autors: Malsa
In stillem Gedenken
Über viele Jahre hinweg war er unser treuer Begleiter. An dieser Stelle nehmen wir Abschied von Vollis original DDR-Campingtisch aus dem Jahre 1970 mit fortschrittlichem Aluminiumgestell und abwaschbarer Sprelacart-Platte – die eine leichte und hygienische Reinigung der Oberfläche ermöglicht. Hitze- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Verschlagwortet mit Campingmöbel, Sprelacart, Volli
Hinterlasse einen Kommentar
Unterschwellige Botschaften
Ab morgen ist es wieder so weit. Um 10 Uhr beginnt die Gleichschaltung: Guten Morgen liebe Gäste. Im Regenbogencamp ist jeder Tag ein schöner Tag. Wir begrüßen unsere neuen Gäste und wünschen allen heute Abreisenden eine gute Fahrt. Und denken … Weiterlesen
Fachgerechte Konservierung
Wie die Ostseezeitung berichtete, haben Urlauber auf dem Darß eine angespülte, 40 Jahre alte DDR-Büchsenwurst gefunden. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist mit dem 18. Juli 1975 angegeben. Wie wir aber wissen, ist das Mindesthaltbarkeitsdatum lediglich eine empfohlene Aufbrauchfrist, das Lebensmittel ist im … Weiterlesen
Feige: 76 gegen 11
Wie die Ostseezeitung berichtet wurden in der Nacht vom Freitag auf Sonnabend in Prerow sechsundsiebzig Strandkörbe umgerissen. Gestellt wurde die aus elf aus Leipzig stammenden “Männern” bestehende Gruppe im Alter von 17 – 21 Jahren von 2 Wachschutzmitarbeitern. Ich habe … Weiterlesen
Warum ist Vogelkot eigentlich weiß?
Diese interessante Frage erreichte mich soeben von Rappel. Eine kurze Recherche bei dieser erschöpfenden Quelle ergab folgende klärende Antwort: Vögel trinken nur wenig, um nicht unnötig viel in der Luft mit sich herumschleppen zu müssen. Aus diesem Grund wird ihr … Weiterlesen
Hello (Turn your radio on)
Wie die Kollegen von redglobe berichteten, ist die Ostsee das radioaktivste Meer der Welt – dies ist das Ergebnis der Auswertung von Daten der “Helsinki-Kommission”, einem Gremium von WissenschaftlerInnen aus den Ländern rund um die Ostsee. Hauptverschmutzer sind der Tschernobyl-Unfall, … Weiterlesen
Nur Sonne!
Der Darßer Ort auf der Halbinsel Fischland-Darß, keine 5 Kilometer vom Aufbauplatz unseres Funtec Beach Champ entfernt, hat gewonnen – natürlich. Laut dem Meteomedia Jahresrückblick 2009 wurde hier mit 2.158 Stunden Deutschlands höchste Sonnenscheindauer gemessen. Auf die Plätze 2 und … Weiterlesen
Prerow? Sauber!
Der ADAC hat im Juni einen Test der Wasserqualität an Nord- und Ostseestränden durchgeführt. An rund einem Viertel der getesteten Badestellen wurden Grenzwerte überschritten – teilweise in besorgniserregender Höhe. Die Qualität des Wassers der um Zingst herum getesteten Strände wurde … Weiterlesen
Pfingsten Prerow 2010 – Ohne mich!
Pfingsten 2010 fand aus bekannten Gründen ohne mich statt. Soll doch jemand anderes den einleitenden Artikel schreiben. Hier sind schonmal 31 Bilder von Rappel, und hier 12 von Volli, der wohl anderes Wetter hatte.
Karls Kaffeekannen-Party
Karl startete einen neuen Weltrekordversuch: Das größte Kaffeekränzchen der Welt! Etwa 1.000 Kaffeegäste fehlen, dann hätten wir den Rekord geknackt. 7.112 Kaffeetrinker waren gekommen, die 2-km-lange Tafel schlängelte sich durch das ganze Erlebnis-Dorf. Ein gigantischer Anblick. Erfolgreich war der Weltrekordversuch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News, Pfingsten 2010
Verschlagwortet mit Andrea, Arnsi, Karl, Maggi, Maxi, Rappel, Rövershagen, Tini
1 Kommentar